Die enventa Experience Days sind der Treffpunkt für alle CEOs, IT- und Finanzverantwortlichen sowie Anwenderinnen und Anwender der aruba informatik GmbH, Litreca AG, Nissen & Velten Software GmbH, syska GmbH und der texdata software GmbH.
Erweitern Sie Ihren beruflichen Horizont und erfahren Sie in einer Vielzahl von spannenden Expertenvorträgen und maßgeschneiderten Break-Out-Sessions von den neuesten Business-Lösungen sowie Software-Trends der enventa Group.
Möchten Sie erfahren, wie Sie Ihre Geschäftsprozesse optimieren und Ihre betriebliche Effizienz steigern können? Dann sind die enventa Experience Days 2023 genau das Richtige für Sie!
Treffen Sie Expertinnen und Experten aus den Unternehmen der enventa Group und erfahren Sie mehr zu den Themen Business Intelligence, Finance Management, ERP, E-Commerce und Logistik. Lernen Sie die neuesten Trends und Entwicklungen kennen und lassen Sie sich von Best Practices wie auch echten Hands On-Tipps inspirieren.
Die enventa Experience Days bieten eine Plattform für Networking, Wissensaustausch und Zusammenarbeit. Profitieren Sie von Keynotes, Diskussionen und Workshops, um neue Ideen und Lösungen zu entwickeln.
Er gilt als einer der bekanntesten Unternehmer Deutschlands und Verteidiger des deutschen Arbeitsplatzes. Mit seinem erfolgreichen Textilunternehmen TRIGEMA zeigt er auf, was für andere Manager als unmöglich zu erreichen gilt: auch mit 100 Prozent „Made in Germany“ ist ein solides Wachstum für Firmen möglich und machbar.
TRIGEMA beschäftigt rund 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in einer 4-stufigen Produktion, von der Stoffherstellung bis zum Endprodukt – ganz ohne Bankkredite mit 100 Prozent Eigenkapital.
Wolfgang Grupp, Geschäftsführer & Inhaber, TRIGEMA Inh. W. Grupp e.K.
Austausch und Networking bei Live-Musik, kühlen Drinks und kulinarischen Spezialitäten
Herzlich Willkommen zu ersten gemeinsamen Kundenveranstaltung der envena Group - den enventa Experience Days 2023.
Wir freuen uns darauf, Ihnen einen unvergesslichen Tag voller inspirierender Inhalte und wertvoller Networking-Möglichkeiten zu bieten!
Er gilt als einer der bekanntesten Unternehmer Deutschlands und Verteidiger des deutschen Arbeitsplatzes. Mit seinem erfolgreichen Textilunternehmen TRIGEMA zeigt er auf, was für andere Manager als unmöglich zu erreichen gilt: auch mit 100 Prozent „Made in Germany“ ist ein solides Wachstum für Firmen möglich und machbar.
Wolfgang Grupp, Geschäftsführer & Inhaber, TRIGEMA Inh. W. Grupp e.K.
Noch nie sind in Unternehmen so viele Daten entstanden wie heute. Daraus ergeben sich ungeahnte Möglichkeiten.
Die Digitalisierung wird mehr und mehr zum Erfolgsfaktor im Mittelstand. Umso wichtiger ist es heute, Daten optimal sichtbar und nutzbar zu machen – als Grundlage für sichere unternehmerische Entscheidungen. Der Schlüsselbegriff dabei: Business Intelligence.
aruba informatik GmbH, Member of enventa Group
10:45 Uhr
aruba BI Release 4.5: Die Highlights im Überblick
Liquiditätssteuerung und -planung in Krisenzeiten mit einer professionellen Softwarelösung
eNVenta VersandLagerScan: Einstieg in die mobile Datenerfassung im Lager
syska EURO FIBU: Highlights und Neuerungen
Report-Suite: #nextLevel Reporting
Event-Driven Dashboards in der Praxis
Neue SAP-Oberflächen für ein besseres Anwendererlebnis und mehr Effizienz innerhalb der Litreca-Lösungen
eNVenta eGate – Der perfekte B2B-Webshop für eNVenta ERP
syska EURO FIBU: Einblicke in die digitale Belegverarbeitung
1a Logistik: In Zeiten gestörter Lieferketten wichtiger denn je
12:15 Uhr
Verdichtung ohne Verluste: Dashboards und Reports im IBCS Standard
Effizientes Reporting und Real-Time Dashboards für ein zukunftsfähiges Treasury Management
Clientside Customizing: Ich mach mir die Welt widewide wie sie mir gefällt
syska ProFI: Highlights und Neuerungen
„Was man von hier sehen kann“: Die DIAMOD-Roadmap
13:15 Uhr
Verdichtung ohne Verluste: Dashboards und Reports im IBCS Standard
Die automatische Kontoauszugsverarbeitung in SAP – Best-Practice-Vortrag
Gefahrgut, aber sicher! – Management von Gefahrgut in eNVenta: Best Practices und Anwenderbeispiele
syska ProFI in der Cloud: Der Stand der Dinge
Stetig im Wachstum: B2B-eCommerce
Mit wenigen „Klicks“ zum Ziel: aruba BI für Finance und Controlling
Steuerung des Forderungsmanagements bei der Stadtwerke Aalen GmbH – Ein Praxisbericht
Datengestützte Entscheidungen: Business Intelligence mit aruba und eNVenta
syska GmbH: Ihr Spezialist für das Rechnungswesen – Allgemeine Unternehmensvorstellung
B2C-Marktplätze: Ein unverzichtbarer Channel
15:00 Uhr
Die Zukunft gewinnen: Planung mit aruba BI
Die automatische Kontoauszugsverarbeitung in SAP – Best-Practice-Vortrag
Die Highlights der Version 4.6 im Überblick
Integration von syska – aruba BI integriert in syska ProFI
DIAMOD und syska: Ein tolles Paar
Ausblick aruba BI –
Release 5.0
Cyberangriffe auf Finanzabteilungen – Erfahrungen aus der Praxis
eNVenta für „Techies“
Framework Studio von Entwickler:in für Entwickler:in
eNVenta für Entscheidungsträger
Automatisierung, Bestellautomat, vollautomatisierter Rechnungsversand, PROXESS (Workflow, Rechnungsprüfung), EDI, Call-Center
Integration von syska – Litreca (Zahlungsverkehr) integriert in syska EURO FIBU und syska PROFI
Workshopthema wird noch ergänzt
Wir wünschen Ihnen einen guten Heimweg und freuen uns auf das nächste gemeinsame Event.
25.10., ab 17 Uhr: Eröffnung des Events mit einem Get-Together inklusive einer kulinarischen Weltreise
26.10., 09 - 17 Uhr: Mehr als 30 Vorträge, Workshops & Break-Out-Sessions
Confertainment Center im Europa-Park
Europa-Park-Straße 2
77977 Rust
Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, sich Ihr Early-Bird-Ticket für 89,- EUR zzgl. MwSt.* zu sichern und für die enventa Experience Days anzumelden.
* reguläres Ticket ab 01. Juli 2023 für 129,- EUR zzgl. MwSt.
Speisen und Getränke sind im Ticketpreis für die beiden Veranstaltungstage inkludiert.
Wir haben in den Europa-Park-Hotels Colosseo, Bell Rock und Kronasar ein Abrufkontingent geblockt. Das Hotelzimmer ist von Ihnen zu buchen.
Wenn Sie ein Einzelzimmer ab 210,- EUR / Nacht benötigen, können Sie dies mit unserem Abrufcode buchen.
Alle Informationen erhalten Sie mit Ihrer Anmeldebestätigung.
Sie haben Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an veranstaltung@enventa.de.
Erleben Sie den renommierten Keynote Speaker Wolfgang Grupp live auf der Bühne und verpassen Sie nicht die großartige Gelegenheit, sich auf den „enventa Experience Days“ mit unseren Digitalisierungsexpertinnen und -experten über die neuesten Entwicklungen und Trends auszutauschen und sich darüber hinaus mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu vernetzen.
Jetzt Sponsor werden! Die Chance für Ihr Unternehmen, sich bei einer attraktiven Zielgruppe zu präsentieren. Senden Sie uns eine E-Mail an veranstaltung@enventa.de und erhalten Sie Ihr unverbindliches Sponsorenangebot.
trend SWM ist seit 1989 der ERP-Spezialist für den gehobenen Mittelstand mit internationaler Ausrichtung. Die Branchenlösung trend-ERP wurde auf Basis neuester IBM-Technologie und des Know-hows jahrelanger Beratungspraxis entwickelt. Die intelligente und nahezu frei parametrisierbare Grundstruktur der trend-ERP-Software erlaubt es, beinahe alle branchenspezifischen Anforderungen im ERP-Umfeld abzubilden. Sie deckt die gesamten betriebswirtschaftlichen Prozesse unterschiedlichster Unternehmensstrukturen und Branchen mit den gegenseitigen Abhängigkeiten und Verbindungen in den Bereichen Handel und Industrie ab.
Die OXID eSales AG gehört mit mittlerweile 20 Jahren Expertise und tausenden von E-Commerce Installationen namhafter Kunden zu den führenden Anbietern von E-Commerce-Software im deutschsprachigen Raum. OXID wird vornehmlich in anspruchsvollen und individualisierten Integrationsprojekten eingesetzt und von erfahrenen Implementierungspartnern mit Branchenfokus umgesetzt. Es verfügt über unzählige Schnittstellen, Multishopfähigkeit, sowie die relevantesten B2C und B2B Features. Kunden schätzen vor allem die Kombination aus Verlässlichkeit, Skalierbarkeit und einfacher Anpassbarkeit der Software.
Die Asseco Solutions mit Hauptsitz in Karlsruhe bietet modernstes ERP für den gehobenen Mittelstand. Ihr webbasiertes APplus geht dabei weit über den Umfang klassischer Systeme hinaus und deckt so alle wesentlichen Stufen moderner Wertschöpfungsketten ab. Nicht zuletzt aufgrund ihrer Benutzerfreundlichkeit wurde die Lösung bereits mehrfach zum „ERP-System des Jahres“ gekürt. Auf dem Weg in die digitale Zukunft unterstützt Asseco seine Kunden mit innovativer Industrie-4.0- und KI-Technologie.